Skip to content

Allgemeine Geschäftsbedingungen

trainInstinct.® AGB

  1. Anmeldung
    Für Inhouse Maßnahmen erhalten Sie eine Auftragsbestätigung mit allen Daten. Gerne können Sie uns eine Bestellung senden. Anmeldungen zu offenen Seminaren und oder Ausbildungen müssen schriftlich – gerne über unsere Webseite – erfolgen. Der Eingang der Anmeldung wird von uns schriftlich bestätigt und die Seminarteilnahme somit rechtlich verbindlich.

  2. Zahlung – Fälligkeit
    Bei Inhouse Maßnahmen werden die Seminarkosten nach Abschluss des Seminars in Rechnung gestellt und sind nach Erhalt fällig. Bei offenen Seminaren werden die Seminarkosten mit Erhalt der Rechnung, vor Seminarbeginn fällig. Leistungen zum download und/oder Video-Online-Trainings werden gegen Vorkasse freigeschaltet und Ihnen zugänglich gemacht.

  3. Änderungen
    Wir behalten uns vor, organisatorische Änderungen in den geplanten Ablauf des Seminars vorzunehmen. Sollte der fuer ein Seminar geplante Referent aus unvorhergesehenen Gründen verhindert sein, behalten wir uns den Einsatz eines anderen qualifizierten Referenten vor.

  4. Ausfall
    Wir behalten uns die Absage von Maßnahmen, zum Beispiel bei Ausfall eines Referenten – Krankheit, Stau, Unfall – oder zu geringer Teilnehmerzahl, vor. Es besteht in diesem Falle von Seiten des Kunden kein Anrecht auf Erstattung der entstandenen Kosten. Wir bieten in diesem Falle einen entsprechenden Ersatztermin an. Bei offenen Seminaren besteht kein Anspruch auf Durchführung des Seminars, wenn weniger als 4 Personen teilnehmen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- und Über­nachtungskosten sowie Arbeitsausfall, entgangener Gewinn oder Ansprache Dritter sind ausgeschlossen, ausser in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen unseres Unter­nehmens.

  5. Stornierung (Kunde)
    Ab dem Buchungstag bis 4 Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15% des Seminarpreises. Bei einer Absage innerhalb von 4 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Stornogebühr von 90% des Seminarpreises fällig. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung wird die volle Seminargebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen müssen schriftlich – per Mail oder Brief – erfolgen. Für den Ruecktritt ist das Datum des Eingangs entscheidend. Bei Inhouse Maßnahmen haben Sie die Möglichkeit einen Ersatztermin innerhalb von 3 Monaten zu vereinbaren. Von den berechneten Stornokosten werden wiederum 30% in Anrechnung auf den Ersatztermin gebracht. Nicht erstattbare Reisekosten (z. B. Flug, Hotel) werden in voller Höhe berechnet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu entsenden. Coaching: Die kostenfreie Stornierung ist nicht möglich. Wir berechnen je Termin bis 10 Tage vorher 190,00 Euro netto; Absagen ab diesem Zeitpunkt werden mit dem vollen Satz in Rechnung gestellt.

  6. Stornierung (Dienstleister)
    Sollte der Kunde – auf Grund schlechter Leistungen – eine bereits geplante und bestätigte Trainingsmassnahme stornieren, können dem beauftragten Dienstleister Verwaltungsgebühren in Höhe von 65,00 Euro + MwSt pro Teilnehmer/in Rechnung gestellt werden. Live Online Training: Die kostenfreie Stornierung ist nicht kurzfristig möglich. Pauschal berechnen wir 150,00 Euro pro Termin.

  7. Gebühren
    Findet die Auftragsabwicklung/ Rechnungslegung in Ihrem Programm statt, berechnen wir eine Servicepauschale in Höhe von 65,00 Euro je Auftrag/ Rechnung. Alle genannten und/ oder angebotenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Reise- und Übernachtungskosten des Referenten bei Seminaren im Hause des Kunden sind in den Seminarpreisen nicht enthalten und werden gesondert berechnet.

  8. Copyright
    Die Teilnehmer sind nicht befugt, die Seminarunterlagen – auch nicht auszugsweise – ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu kopieren, zu vervielfältigen oder Dritten zugänglich zu machen.

  9. Sonstige Vereinbarungen
    Sofern es sich um freiberuflich, für trainInstinct., tätige Referenten handelt, verpflichtet sich der Kunde die Beauftragung ausschließlich – über den bestehenden Auftrag hinaus und für die folgenden 3 Jahre – über trainInstinct.® durchzuführen. Bei Zuwiderhandlung werden, entgangenen Umsatz entsprechende, Schadenersatzansprüche geltend gemacht. Sollten einzelne Punkte der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Punkte davon unberührt. Ergänzungen oder Veränderungen der Geschäftsbedingungen bedürfen zu Ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform.

  10. Gerichtsstand
    Zwischen den Vertragspartnern wird der Gerichtsstand am Sitz der Firma trainInstinct.®-Training, mithin Frankfurt vereinbart.

Stand: Januar 2022
Geltend für alle Beauftragungen nach diesem Zeitpunkt – Bestehende Verträge und Sondervereinbarungen bleiben unberührt.



Rechtliche Hinweise

Zu allen Links

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf den Seiten von www.trainInstinct-gmbh.de angebrachten Links.

 

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Internet-Seite wurden sorgfältig geprüft und werden regelmässig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jederzeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen („Links“) zu anderen Seiten im Internet, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.

 

Copyright

Alle Inhalte auf der Homepage von www.traininstinct-gmbh.de sind das geistige Eigentum des Domaininhabers, soweit die Beiträge nicht anders kenntlich gemacht wurden. Alle Rechte der Veröffentlichung, insbesondere Vervielfältigung, Nachdruck, Speicherung in elektronischen Medien und Veröffentlichungen auf anderen Internet-Präsenzen, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Domaininhabers.

riesenrad
Unser Ansatz – das riesen Rad des Trainings

Unser Riesenrad der Weiterbildung – steigen Sie ein!

Effektive Weiterbildung ist kein Zufall.
Deshalb haben wir unser Trainingsrad entwickelt:
acht Stationen, die den gesamten Lernprozess abbilden – von Motivation und Zielklärung bis hin zu Transfer, Ritualisierung und Nachhaltigkeit.

  • Motivation (Unternehmen / Branche / Hintergrund)
  • Zielsetzungen (Reflektion und Anamnese)
  • Individualisierung (Konzeption)
  • Setting (Nutzen, Auswahl Trainer / Ort)
  • Training (Synergien)
  • Transfer (AHA-Blatt, Report, Zielvereinbarungen)
  • Ritualisierung (Alltags-Übungen)
  • Nachhaltigkeit (Aufbau? – Ausbau? – Kaizen?)

So bleibt Lernen nicht stehen, sondern kommt bei Ihren Mitarbeitern wirklich an.
Unser Ansatz – das riesen Rad des Trainings

Unser Riesenrad der Weiterbildung – ein klarer Prozess für nachhaltiges Lernen

riesenrad

 

 

 

Effektive Weiterbildung ist kein Zufall. Deshalb haben wir unser Trainingsrad entwickelt:
acht Stationen, die den gesamten Lernprozess abbilden – von Motivation und Zielklärung bis hin zu Transfer, Ritualisierung und Nachhaltigkeit.

So bleibt Lernen nicht stehen, sondern kommt bei Ihren Mitarbeitern wirklich an. 

Effektive Weiterbildung ist kein Zufall. Deshalb haben wir unser Trainingsrad entwickelt:
acht Stationen, die den gesamten Lernprozess abbilden – von Motivation und Zielklärung bis hin zu Transfer, Ritualisierung und Nachhaltigkeit.

So bleibt Lernen nicht stehen, sondern kommt bei Ihren Mitarbeitern wirklich an. 

Ergebnisse die zählen

Ein Individuelles Strategiegespräch für Ihre Ziele und ein individuelles Ergebnisprotokoll samt weiterführenden Übungsmöglichkeiten: So lautet unser dualer Ansatz für Nachhaltigkeit.

Zudem versehen wir jedes Programm mit umfassenden Feedbackmöglichkeiten, um die Bedürfnisse Teilnehmender immer besser nachzuvollziehen. 

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen
zu unseren Angeboten –
wir helfen Ihnen
gerne weiter