Skip to content

Das riesen Rad dreht sich
für jeden Typ anders...

Wie finden Sie eigentlich unseren Claim? 

Ein Riesen-Rad im Spiegel der Persönlichkeit!

Erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit Verständnis – für sich selbst, für andere und für die Dynamik im Team. Und das fällt schwer, angesichts der Tatsache, dass wir nicht alle gleich ‚ticken‘. Unterschiedliche Verhaltenspräferenzen, Ziele und Motive trennen oft von echter Kooperation. – Ein Beispiel? – Die Reaktion auf unser riesen Motto:
Während die einen die Kreativität genießen sehen die anderen einen auffälligen Fehler…trainInstinct.® hält beides für legitim und angemessen.

Spiegelung durch Selbstreflektion: Das Profil als objektive Diagnose
Mit unseren Profiling–Tools (Insights MDI® und Relief®) machen wir Stärken, Motive und Verhaltenspräferenzen sichtbar. So schaffen wir die Grundlage für bessere Kommunikation, wirksame Führung und nachhaltige Personalentwicklung.

Unsere Tools

Typgerechtes Profiling

Insights MDI®

Insights MDI® liefert ein differenziertes Bild über:

  • Verhaltenspräferenzen
    (Wie agiere ich in verschiedenen Situationen?)
  • Werte und Motive
    (Warum handle ich so?)
  • Kompetenzen & Potenziale
    (Wo liegen meine Stärken und Entwicklungsfelder?)

👉 Nutzen:  Fachkräfte verstehen ihre Wirkung besser, Führungskräfte erleben sich neu und Teams arbeiten reibungsloser zusammen. Organisationen können Talente gezielter entwickeln. 

 

AdobeStock_©-Krakenimages.com_334318712_1500x1000px

Relief®

Relief® ist ein wissenschaftlich fundiertes Diagnostik-Tool, das Stressmuster, Belastungsfaktoren und Ressourcen sichtbar macht.

  • Analyse der individuellen Stressoren
  • Erkennen von Handlungsmustern in Belastungssituationen
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz

👉 Nutzen: Mitarbeitende lernen, Stress besser zu regulieren, Führungskräfte können gezielter unterstützen, Organisationen steigern langfristig ihre Leistungsfähigkeit.

AdobeStock_©-Prostock-studio_481825360_1500x1000px
Ergänzend

persolog DISG®

Das persolog DISG®-Modell setzen wir unterstützend ein, um Verhaltensstile sichtbar zu machen und die Kommunikation zu verbessern. Es dient als Einstieg in Reflexion und Entwicklung – immer mit Blick auf Praxis und Alltagstransfer. 

AdobeStock_©-Farknot-Architect_370934612_1500x1000px
Einsatzfelder

Hier bringt Menschenkenntnis Vorteile:

Team_15px Teamentwicklung

gegenseitiges Verständnis, bessere Zusammenarbeit

 
Führungskraft_15px Führungskräfte­entwicklung

Führungsstil reflektieren und gezielter agieren 

 
Mental Growth_15px Talentmanagement

Potenziale erkennen und fördern 

 
Success_15px Resilienz & Stressmanagement

Belastungen sichtbar machen, Ressourcen stärken  

 
Coaching_15px Coaching

individuelle Entwicklungsarbeit auf fundierter Basis 

 
Vertriebstraining Vertriebstraing Verkauf auf Basis von Vertrauen ermöglichen  
Unser Ansatz

Diagnostik als Impuls für Entwicklung

Wir verstehen Diagnostik nicht als „Schubladendenken“, sondern als Impuls für Entwicklung.

  • Analyse: wissenschaftlich fundierte Erhebung
  • Reflexion: gemeinsame Besprechung der Ergebnisse
  • Transfer: Ableitung konkreter Handlungsoptionen für Alltag, Führung, Team 

Machen Sie Stärken, Potenziale und Belastungsfaktoren sichtbar – mit trainInstinct.®, Insights MDI® und Relief®.

Sichern Sie sich jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

„Relief® hat mir geholfen, meine Stressmuster zu erkennen und konkrete Strategien zu entwickeln. Eine echte Bereicherung für mich als Führungskraft.“ 

Abteilungsleiter, Handel

„Das Insights MDI® Profiling hat uns als Team ganz neue Perspektiven eröffnet – wir verstehen heute, warum wir in Stresssituationen unterschiedlich reagieren.“

Teamleiterin, Industrie
Unser Ansatz – das riesen Rad des Trainings

Unser Riesenrad der Weiterbildung – ein klarer Prozess für nachhaltiges Lernen

riesenrad

 

 

 

Effektive Weiterbildung ist kein Zufall. Deshalb haben wir unser Trainingsrad entwickelt:
acht Stationen, die den gesamten Lernprozess abbilden – von Motivation und Zielklärung bis hin zu Transfer, Ritualisierung und Nachhaltigkeit.

So bleibt Lernen nicht stehen, sondern kommt bei Ihren Mitarbeitern wirklich an. 

Effektive Weiterbildung ist kein Zufall. Deshalb haben wir unser Trainingsrad entwickelt:
acht Stationen, die den gesamten Lernprozess abbilden – von Motivation und Zielklärung bis hin zu Transfer, Ritualisierung und Nachhaltigkeit.

So bleibt Lernen nicht stehen, sondern kommt bei Ihren Mitarbeitern wirklich an. 

Ergebnisse die zählen

Ein Individuelles Strategiegespräch für Ihre Ziele und ein individuelles Ergebnisprotokoll samt weiterführenden Übungsmöglichkeiten: So lautet unser dualer Ansatz für Nachhaltigkeit.

Zudem versehen wir jedes Programm mit umfassenden Feedbackmöglichkeiten, um die Bedürfnisse Teilnehmender immer besser nachzuvollziehen. 

trainInstinct.® Blog

In unserem Blog teilen wir Impulse, Erfahrungen und Trends rund um Training, Coaching und Blended Learning.
FAQ

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Profiling & Diagnostik

Warum ist Profiling wichtig in der Weiterbildung? Es verschafft Klarheit über Verhaltenspräferenzen, Motive und Stressmuster. – Das bietet die Basis für eine bessere Zusammenarbeit, Führung und persönliche Entwicklung. 
Welche Persönlichkeits-Tools setzt man bevorzugt bei trainInstinct.® ein?  Allen voran Insights MDI® (Stärken, Motive, Kompetenzen) und Relief® (Stress- und Ressourcenanalyse). Sie liefern personalisierte Profile zur Selbst-Erkenntnis. Ergänzend nutzen wir persolog DISG®
Wozu eignet sich Profiling?

Zur Abstimmung der eigenen Persönlichkeit mit dem Umfeld, besonders für Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Coaching
und individuelles Talentmanagement. 

Wie läuft der Prozess ab? Aus der Analyse erfolgt eine Reflexion im Einzel- oder Teamsetting. Daraus entstehen in Ableitung konkrete Maßnahmen für Alltag, Führung und Zusammenarbeit. 
Welchen Nutzen haben Unternehmen davon? Mehr Selbstreflexion schafft mehr Selbst-Verstehen. Verständnis wird zur Grundlage für weniger Konflikte, gezieltere Führung und effiziente Zusammenarbeit. 
Ist Profiling der Persönlichkeit üblich in der Weiterbildung?

Aus unserer Sicht gibt es fast nur Vorteile.

Einzig beachtenswert: Jede Persönlichkeit hat Rechte. Profile sind daher immer selbstinitiiert, datensicher und entstehen professionell nur
in Absprache mit allen Stakeholdern im Unternehmen. 
Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen
zu unseren Angeboten –
wir helfen Ihnen
gerne weiter