Skip to content
AdobeStock_©-AS-Photo-Family_344447525_2500x900px

Nachwuchskräfte & Azubis

Der Anfang macht den Unterschied.    

Junge Talente wachsen am Verständnis dafür, was in ihnen steckt.

Der Start ins Berufsleben ist mehr als Fachlernen – es ist ein neuer Abschnitt der Persönlichkeitsentwicklung.  

Mit unseren Programmen für Auszubildende, Dual-Studierende und Trainees begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt.

Unser Trainingsrad sorgt für Struktur, Motivation und Nachhaltigkeit.
Profiling-Elemente können Selbsterkenntnis fördern:
Talente verstehen, wie sie ticken – und was sie brauchen, um sich sicher zu entwickeln. 

Programmbeispiele

Azubi-Aktion – Der motivierende Start

  • Einstiegstraining: Vom Schul- ins Berufsleben
  • Rollenverständnis & Verantwortung
  • Stil & Umgang – Moderner Business-Knigge
  • Teamarbeit & Kommunikation
  • Umgang mit Feedback & Konflikten
  • Lernen lernen
AdobeStock_©-Monkey-Business_339550330_1000x667px

Nachwuchskräfte-Entwicklung (mehrmodular)

  • Selbstorganisation & Zeitmanagement
  • Kommunikation & Konfliktlösung
  • Motivation & Zielorientierung
  • Kundenkontakt & Wirkung
  • Transfercoaching & Feedbackschleifen
  • Führungsverantwortung
AdobeStock_©-Krakenimages.com_345796252_1300x600px

Programmbeispiele

Coaching_15px Einzelcoaching

Klarheit gewinnen, Entscheidungen treffen, Ziele umsetzen  

 
Gruppen_Coaching_15px Teamcoaching

Zusammenarbeit verstehen und gestalten – Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit stärken

 
ROI_15px Gruppencoaching

 mit Profiling-Elementen – übergeordnete Prozesse analysieren und verstehen

 
Entwicklung_Trainer_15px Sparring für Führungskräfte

Haltung, Kommunikation und Selbstführung stärken 

 
Video Training_15px Coaching im Kontext Blended-Learning

Transfer sichern, Lernprozesse begleiten

 
Success_15px Coaching in Veränderungsprozessen

Resilienz & Selbststeuerung 

 

Besonderheit

"Junge Menschen lernen durch Erleben, nicht durch Folien."

 Unsere Trainings schaffen Sicherheit, Motivation und Selbstvertrauen – mit Humor, Herz und messbarem Fortschritt.  

FAQ

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Förderung Ihrer Nachwuchskräfte & Azubis

Können die Programme an Berufsfelder angepasst werden?

Ja – Beispiele, Übungen und Sprache werden immer auf die Zielgruppe zugeschnitten.   

Integrieren Sie Profiling?

Ja - Durch einfache Reflexionsinstrumente, die Talente stärken und Selbstwahrnehmung fördern.  

Wie sichern Sie Nachhaltigkeit?

Durch individuelle Lernpläne, Transferaufgaben, Follow-ups oder Peer-Learning – für Selbständigkeit über das Training hinaus. 

Besonderheit

Wir trainieren lebendiges Verhalten – keine müden Floskeln.

Jede Einheit basiert auf persönlicher Zielsetzung, realen Kundensituationen und individuellen Stärkenprofilen der Teilnehmenden.

Sie wollen mehr über salesInstinct.® erfahren?

Sichern Sie sich jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

trainInstinct.® Blog

In unserem Blog teilen wir Impulse, Erfahrungen und Trends rund um Training, Coaching und Blended Learning.
Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen
zu unseren Angeboten –
wir helfen Ihnen
gerne weiter